Wer nach IT Quereinsteiger Jobs sucht, hat in der aktuellen Zeit gute Karten. Denn die Digitalisierung hat in den Pandemie-Jahren deutlich zugelegt und durchdringt alle Lebensbereiche. Somit werden in sämtlichen Branchen händeringend nach IT-Talenten gesucht. Selbstverständlich bevorzugen Unternehmen hochqualifizierte IT-Spezialisten mit vielen Jahren an Berufserfahrung. Doch da diese derzeit Mangelware sind, stehen die Chancen auch für IT Quereinsteiger gut.
IT Jobs Quereinsteiger
Die IT-Branche bietet die unterschiedlichsten Berufsbilder und spricht damit Menschen aus den verschiedensten beruflichen Hintergründen an. Dazu locken auch die hohen Gehälter und die Aussicht auf einen krisensicheren Job.
Einige Gründe für einen Quereinstieg in die IT-Branche sind:
- Die Digitalisierung betrifft die gesamte Gesellschaft, weshalb die IT-Branche eine der am schnellsten wachsenden und sichersten Arbeitsbereiche ist.
- Auf dem Arbeitsmarkt gibt es vergleichsweise viele offene Stellen.
- Die IT-Branche bietet technologische Innovationen und entwickelt sich rasant.
- Viele IT Jobs sind geprägt von flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten.
- Es locken überdurchschnittlich hohe Einstiegsgehälter.
IT Quereinsteiger Berufe
Die Top drei der meist gesuchten IT-Berufe sind:
- IT-Security-Fachkräfte wie IT-Security-Analyst
- Anwendungsentwickler
- IT-Architektinnen
Für diese Berufe braucht man in der Regel einen Informatik-Abschluss und zusätzliche Berufserfahrung. Trotzdem braucht die Branche dringend IT-Talente, um ihrem Fachkräftemangel entgegenzusteuern. Während es in vielen anderen Ländern reicht, Fähigkeiten „on the job“ zu lernen, wird in Deutschland viel Wert auf Abschlüsse gelegt.
Die Quereinsteiger konkurrieren also mit denjenigen, die einen Informatik-Abschluss haben und mit ihrem Unizeugnis ihre Qualifikation nachweisen können. Aktuell beträgt der Anteil der Informatik-Studenten über 133.000 Menschen an deutschen Unis.
Wie funktioniert der IT-Quereinstieg ohne Erfahrung und Qualifikation?
Obwohl viele Unternehmen angeben, sie seien offen für Quereinsteiger, sind die Hürden für diese Personengruppe sehr hoch. Am einfachsten gelingt der Einstieg im IT-Support oder als Service-Desk-Mitarbeiter. Diese Positionen eignen sich gut, um überhaupt erstmal in die IT-Branche einzutauchen und zu checken, ob der Wechsel wirklich das Richtige ist.
Um die Fähigkeiten, die man in IT-Berufen benötigt, zu erlernen und nachzuweisen, eignen sich am besten Zertifikate und Kurse mit abschließendem Test, die den jeweiligen Kenntnisstand belegen.
CloudCommand bietet ein entsprechendes IT-Bootcamp an, das finanziell zu 100% von der Agentur für Arbeit übernommen wird (Lesen Sie auch: Wie bekomme ich einen Bildungsgutschein?).
Comment