IHK-Zertifikatslehrgänge

IHK-Zertifikatslehrgänge sind bundesweit anerkannt.

IHK-Zertifikatslehrgänge werden von Expert*innen und Fachkräften aus der Wirtschaft konzipiert und entsprechen damit den Anforderungen vieler Unternehmen. Die ausgearbeiteten Konzepte eines Zertifikatslehrganges sind deutschlandweit gültig und können mit einem bundesweiten Abschluss miteinander verglichen werden.

Der Abschluss erfolgt mit dem Bestehen einer Prüfung am Ende des IHK-Lehrgangs und einer regelmäßigen Teilnahme am Unterricht. Ihr Zertifikatslehrgang dauert in der Regel einige Wochen und kann berufsbegleitend durchgeführt werden.

Zertifikatslehrgang IHK

Ein Zertifikatslehrgang der IHK vermittelt fundiertes Wissen.

Die IHK-Zertifikatslehrgänge sind besonders für Personen mit einer gezielten Spezialisierung in einer Branche oder einem Fachbereich geeignet. Die Lehrgänge richten sich in erster Linie an berufstätige Einsteiger*innen oder auch erfahrenes Fachpersonal. Die Teilnehmer*innen der Lehrgänge sollten ihr Wissen vertiefen und sich spezifisch weiterentwickeln wollen. 

Ablauf der IHK-Zertifikatslehrgänge

Die Dauer eines IHK-Zertifikatslehrgangs beträgt zwischen 50 und 250 Unterrichtsstunden. Um die Kosten des Lehrgangs zu decken, ist eine staatliche Förderung möglich. Beispielsweise können die IHK-Zertifikatslehrgänge durch das Aufstiegs-BAföG oder den Meisterbonus finanziert werden.

Profitieren Sie von einem Zertifikatslehrgang der IHK

IHK-Zertifikatslehrgänge sind berufsbegleitend möglich.

Mit einem IHK Zertifikatslehrgang machen Sie nicht nur etwas für Ihre persönliche Weiterentwicklung, sondern auch für Ihre berufliche Karriere. Die Zertifikatslehrgänge der IHK bieten Ihnen somit eine ganze Reihe an Vorteilen:

  • Der Erwerb von neuem praxisbezogenen Wissen.
  • Die Inhalte entsprechen den Anforderungen vieler Unternehmer*innen.
  • Der Abschluss mit einem bundesweit anerkannten IHK-Zertifikat.
  • Die Lehre erfolgt durch Fachkräfte und Expert*innen aus der Wirtschaft.
  • Die Lehrgänge können berufsbegleitend durchgeführt werden.

IT Administrator IHK-Zertifikatslehrgang

Die Weiterbildungs zum IT Administrator ist ein IHK-Zertifikatslehrgang.

Eine der vielen angebotenen IHK-Zertifikatslehrgänge ist die Weiterbildung zum IT Administrator. Der Job eines IT Administrators ist die Analyse und Bewertung des Bedarfs an Soft- und Hardware, Systemen sowie IT-Netzwerken. Außerdem fallen die Planung, die Beschaffung und die Installation von IT-Systemen in den Aufgabenbereich eines IT Administrators.

Der Inhalt des IT Administrator IHK-Zertifikatslehrgangs umfasst unter anderem Themen aus den Bereichen der Systemadministration von verschiedenen Servern, der allgemeinen IT für Quereinsteiger und der Grundlagen der IT-Sicherheit. So werden Sie optimal auf Ihren zukünftigen Beruf vorbereitet!

Comment

There is no comment on this post. Be the first one.

Leave a comment